Annotation-Übersicht erstellen
Annotation-Übersicht erstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Generierung einer umfassenden Übersicht aller erfassten Annotationen nach der Eingabe einer Flugnummer.
Berechnung, Strukturierung und Darstellung von Anzahl der Objekte sowie Gesamtflächen und Volumen automatisch nach den eingefügten Tags. Diese Daten lassen sich in einer PDF-Datei zusammenfassen, die bequem heruntergeladen werden kann.
Schritte zur Verwendung von Annotation-Übersicht erstellen
1. Einloggen in Avus.Portal:
- Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort in das Avus Portal ein.
2. Avus Drohnen Tools auswählen:
- Wählen Sie im Portal das Modul ++ "Avus Drohnen Tools" (ADT) ++aus, indem Sie auf das Symbol klicken.
3. Annotation-Übersicht erstellen auswählen:
- Im Dashboard von ADT finden Sie den Bereich "ADT Datenverarbeitung". Unter diesem Bereich können Sie das Modul "Annotation-Übersicht erstellen" auswählen.
4. Annotation-Übersicht erstellen:
- Wählen Sie in der entsprechenden Pipeline das Label "annotation-summary".
- Tragen Sie die Operation ID in das Benutzerdefinierten Feld ein und klicken Sie auf "Pipeline Starten".
5. Prozessverlauf überwachen:
- Nach dem Starten der Pipeline öffnet sich ein Fenster mit einer Übersicht zum letzten Durchlauf der Funktionen. Hier können Sie den Status und Fortschritt des Prozesses einsehen.
6. Ausgabedatei herunterladen:
- Nach Abschluss der Verarbeitung wird ein Download-Link für die verarbeitete Datei bereitgestellt. Klicken Sie auf den Link, um die Ausgabedatei herunterzuladen. Es kann ein paar Sekunden dauern, bis der Download beginnt.
Wichtige Hinweise zu aktuellen Einschränkungen(Annotation-Übersicht erstellen)
Bekannte Einschränkungen
1. Kein Feedback beim Download-Link
Wenn Sie auf den Download-Link klicken, erfolgt keine sichtbare Rückmeldung. Bitte beachten Sie, dass der Download im Hintergrund startet, auch wenn dies nicht direkt angezeigt wird.
2. Kein erneutes Klicken auf Pipeline Starten vor Abschluss der aktuellen Task
Bitte drücken Sie nicht erneut auf Pipeline Starten, bevor die laufende Aufgabe abgeschlossen ist. Ein erneuter Start kann zu Fehlern und potenziellen Datenverlusten führen.
Falls weitere Fragen oder Probleme auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Aktualisiert am: 26/09/2025
Danke!