Artikel über: AVUS.DROHNE

AVUS.DIGITAL - good to know


Good to know


hier werden Features zusammengetragen, die helfen das System besser zu verstehen und zu verwenden.


ALLGEMEINES

  • Löschen von einzelnen Punkten einer Annotation (nachdem abgeschlossen):

Die Taste [SHIFT] / [UMSCHALT] + [Klicken] um den letzten oder einen beliebigen Punkt zu löschen.

Bitte beachten, dass z.B. für ein Polygon mindestens 3 Punkte gegeben sein müssen. Alternativ kann die Annotation gelöscht / bearbeitet werden.


VOLUMENBERECHNUNG

  • Bitte beachten, dass die Angaben Cut / Fill oder Auftrag / Abtrag immer betrachtet was gemacht werden müsste, um auf das Ausgangsniveau zu kommen.

Vgl. folgende Zeichnung: Urgelänge kann auch Planum oder jegliche Ausgangslage sein (Flug zum Zeitpunkt x). Der Haufen (hier: braun) müsste abgetragen (Cut) werden, UM das die Ausgangslage (Urgelände) zu erreichen. Die Grube (hier: grün) müsste aufgetragen (Fill) werden, UM das Ausgangsniveau zu erreichen.


Koordinatensystem


  • GK ist problematisch bei avus digital - gsb (rasterverschiebungsdatei)
  • avus digital verwendet ETS bzw EPSG Code)
  • Transformationsseite bzw. Datei


>> Webseiten, um Koordinatenkonvertierung durchzuführen oder Koordinatensysteme zu prüfen sind z.B.: (1) https://coordinates-converter.com, (2) https://epsg.io, (3) Konvertierungstabelle

Aktualisiert am: 11/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!