Artikel über: TaschenMesser

Die Funktionalitäten von eTaschenMesser zur Weiterverarbeitung von Datenpaketen

In diesem Artikel erfährst Du, welche Weiterverarbeitungsmöglichkeiten das eTaschenMesser-Modul auf AVUS Portal bietet.

AVUS Portal bietet verschiedene Funktionen, die Daten von TaschenMesser (aktuell: GeoAce) weiterzuverarbeiten.


Darunter gehören:

  • der Upload zu Drohnenbefliegungen auf AVUS.DIGITAL
  • die Erstellung einer Übersicht als PDF/CSV aller aufgenommen Objekte
  • die Erstellung einer Karte mit Dashboard auf AVUS GIS



Die Funktionen werden je für ein Projekt freigeschaltet.

Voraussetzung dafür ist, dass

  1. Das Projekt in den Stammdaten erstellt wurde.
  2. Das Projekt als eTM Projekt bekannt gemacht wurde.
  3. Datenpakete in der Quick Access-Tabelle dem Projekt über die K-Nummer zugeordnet sind.


eTM Datenverarbeitung


Sobald das Projekt im eTM-Modul existiert und Datenpakete zugeordnet sind, können folgende Pipelines (=Funktionalitäten) ausgewählt werden.


eTM Dashboard erstellen

Erstellt ein Dashboard für die ausgewählten Datenpaketen auf AVUS GIS.


Datenpakete auf AVUS.DIGITAL hochladen

Fügt die Objekte der ausgewählten Datenpakete einem AVUS.DIGITAL Flug hinzu. Dazu muss die AVUS.DIGITAL Flugnummer angegeben werden.


Objekt-Zusammenfassung als CSV oder PDF erstellen

Alle Objekte der ausgewählten Datenpakete werden in einer CSV- und PDF-Datei zusammengefasst.





Aktualisiert am: 01/05/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!