Artikel über: TaschenMesser

Korrekturdienste: SAPOS

Korrekturdienste: SAPOS


Der Artikel liefert eine Kurzerklärung über Korrekturdienste.


Korrekturdienste ermöglichen eine Positionsgenauigkeit im Zentimeterbereich in Echtzeit. Um diese nutzen zu können wird ein Zugriff auf einen RTK-Korrekturdienst oder NTRIP Caster über das Internet benötigt.

In Deutschland wird der sog. SAPOS Dienst verwendet, der Daten mehrerer Betreiber konsolidiert. Dieser Service ist in den meisten Bundesländern kostenlos, in einigen Bundesländern ist eine Gebühr zu entrichten.

Allgemeine Informationen über SAPOS


Beantragung von SAPOS Zugängen

Wenn Sie Interesse an einer Nutzung der SAPOS®-Dienste in einem Bundesland haben, dann wenden Sie sich an den SAPOS®-Betreiber im jeweiligen Bundesland. Für Kunden, die an einer bundeslandübergreifenden oder gar bundesweiten Nutzung der SAPOS®-Dienste interessiert sind, wurde beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen die Zentrale Stelle SAPOS® eingerichtet.


ALLE BUNDESLÄNDER:

* Liste der Links zum Anmeldeformular verschiedener Bundesländer



Die SAPOS Korrekturdaten werden per RTK in der Drohne und bei den GNSS Einstellungen in der jeweiligen TaschenMesser App hinterlegt.

  • TaschenMesser App (GeoAce, StockAce, ScanAce - Menü >> externes GNSS >> Ntrip >> Auswahl des Services / Hinzufügen eines neuen Bundeslandes (+)



Mointpoint mit maximal möglicher Zahl übernehmen. Wenn 4G möglich, auch 4G verwenden. Das bezieht sich auf die Anzahl der anbieter von Satelliten, die verwendet werden.


Es kann immer mal wieder eine Störung vorliegen. Sollten Sie keine Verbindung herstellen können, bitte bei SAPOS etwaiige Störungen (online) abfragen. >> Websuche: SAPOS Störung [Bundesland]

Aktualisiert am: 10/06/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!