Artikel über: AVUS.DROHNE

Zusammenfügen bestehender Orthomosaike

Zusammenfügen vorhandener Orthomosaike


Bevor einzelne Orthomosaik in unterschiedlichen Operationen hochgeladen werden können, empfehlen wir diese zusammen zufügen. In diesem Artikel wird eine Option beschrieben. Andere Programme bieten andere Möglichkeiten, um zum selben Ziel zu gelangen.


Voraussetzung

  • Installation des Programms QGIS

Das Programm ist kostenfrei zugänglich und auch bei der IT der EUROVIA verfügbar.


Durchführung


  1. Zusammenfügen der Orthomosaiks


  • Gehe zu Raster > Sonstiges > Verschmelzen

eng.: Raster > Miscellaneous > Merge.

  • Wähle einen Input Layer und füge die Orthomosaiks hinzu, die zusammengefügt werden sollen.
  • Wähle bereits einen Speicherort und Namen für die hier erstellte Datei.



  1. Maske kreiieren (Polygon Feature)

Es muss ein neues shape-file erstellt werden (.shp):

  • Gehe zu Layer > Layer erstellen > Neuer Shape-Datei Layer

eng. Layer > Create Layer > New Shapefile Layer.

  • Wähle den Geometrie Typ Polygon aus



  1. Digitalisieren des Polygons
  • Starten des Bearbeitungsmodus des Polygon Layers (durch rechte Mausklick auf den Layer)


  • Verwende das Werkzeug Polygonmerkmal hinzufügen in der Bearbeitungsleiste, um die Maske über den gewünschten Bereich zu ziehen.
  • Speichern der Bearbeitung und Beenden des Bearbeitungsmodus



  1. Zusammenfügen der einzelnen Raster
  • Gehe zu Raster > Extraktion > Raster auf Layermaske zuschneiden

eng. Raster > Extraction > Clip Raster by Mask Layer.

  • Das zu beschneidende Raster auswählen und die Polygonebene, die als Maske erstellt wurde
  • Bitte kontrollieren, dass das Kontrollkästchen Maskengeometrie verwenden aktiviert ist.

Dadurch wird sichergestellt, dass die vorher erstellte Beschneidung berücksichtigt.

  • Ein Ausgabespeicherort und das Dateiformat muss jetzt noch gewählt werden (z. B. GeoTIFF) und bestätige Ausführen

Anschließend wird der finale Output exportiert und kann im Speicherort abgerufen werden.



Um den hier entstandenen Output auf AVUS.DIGITAL anzeigen zu lassen, bitte folgenden Artikel beachten:


Grundsätzlich können auch einzelne Orthomosaiks hochgeladen werden. Allerdings müssen dafür unterschiedliche Operationen genutzt werden.


verwandte Artikel:

Aktualisiert am: 27/11/2024

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!